Kurzfassung

Das Potenzial der Bäume

Lucy Fischer

zur Arbeit

In dieser Forschungsarbeit wird die Gewinnung von elektrischer Energie aus Bäumen untersucht. Dazu werden mit Hilfe von zwei Messelektroden zunächst verschiedene Potenziale unterschiedlicher Baumarten mit variablen Referenzparametern abgeleitet. Und nein, es ist nicht wie mit der Zitrone, wo durch die unterschiedlichen Metalle kurzfristig Strom gewonnen werden kann. Der Strom aus den Bäumen ist nichts, was sich aufbraucht, denn er wird durch den unterschiedlichen Ionengehalt von Baum und Erde produziert. Das Ziel ist es die entscheidenden Parameter für die optimale Stromgewinnung von Bäumen herauszufinden und es somit um ein Vielfaches effizienter zu machen. Auch wenn es nicht möglich ist diese Art von Stromgewinnung großflächig anzuwenden, wäre es durch die zukünftigen Ergebnisse dieser Forschungsreihe möglich autonome Feuermelder oder andere kleinere Helfer im Wald durch die Bäume zu versorgen.

Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel - Disclaimer, Datenschutz, Impressum