3D-Musik (Technik, 1990) |
|||
| Nico Hamacher, Michael Mittelstaedt, Thomas Weiler, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Änderung der Erdrotation infolge solarer Einflüsse (Geo+Raum, 1990) |
|||
| Johanna Kolassa, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Intensitätsschwankungen der solaren Radiostrahlung (Geo+Raum, 1989) |
|||
| Bernd Austermann, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Radioastronomische Sonnenbeobachtungen bei 2,7 GHz (Geo+Raum, 1988) |
|||
| Susanne Schell, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bodenabtragung und Schadstoffabschwemmung im Oberlauf der Erft (Geo+Raum, 1987) |
|||
| Markus Kaspari, Michael Mittelstaedt | BetreuerRainer Kazmierczak, Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
EDV-Rechenprogramm für Grundschüler (Mathe/Info, 1986) |
|||
| Michael Mittelstaedt | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
![]() |
Michael Mittelstaedt, Nico Hamacher und Michael Winter |
| Michael Winter, Michael Mittelstaedt und Bernd Austermann auf dem Regionalwettbewerb an ihrem Stand | ![]() |
![]() |
![]() |
| Michael Mittelstaedt, Susanne Schell und Michael Winter auf dem Regionalwettbewerb | Michael, Susanne und Michael stellen ihr Projekt auf dem Landeswettbewerb vor |
![]() |
![]() |
| Markus Kaspari und Michael Mittelstaedt vor ihrer Präsentation | Markus und Michael werden mit dem Sonderpreis für "Sauberes Experimentieren" ausgezeichnet |
![]() |
Michael Mittelstaedt entwickelt ein Rechenprogramm |
| Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |