Jahr |
Jufo/ SchüEx |
Thema und Namen | Preise | ||
Regional | Land | Bund | |||
2023 |
SchüEx Biologie |
Der Symbiose-Pflanztopf
Lucy Fischer |
1. Biologie SP Umwelt |
2. SP Umwelt | |
2022 |
Jufo Biologie |
Wechselertrags-Polykultur (WEP)
Video: Preisverleihung NRW Rufus Wegner |
1. Biologie SP Umwelttechnik SP Biomedizin |
1. Interdisziplinär | 2. Biologie |
2021 |
Jufo Biologie |
Die Treibstoff-fressende Pilzbarriere
Präsentation Hannah Wagner-Gillen, Johanna Bungart |
1. Biologie SP Umwelt |
3. Biologie 3. SP Umwelt |
|
2020 |
Jufo Biologie |
Die Treibstoff-fressende Pilzbarriere
Hannah Wagner-Gillen, Louis Dorweiler, Johanna Bungart |
1. Biologie SP Exzellenzcluster |
Ausgefallen | |
2019 |
Jufo Biologie |
Mykoremediation I - Zucht und Screening heimischer Baumpilze
Hannah Wagner-Gillen, Louis Dorweiler, Johanna Bungart |
SP Umwelttechnik | ||
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
2018 |
Jufo Biologie |
YES we can!
Marie König, Katrin Spenst |
3. Biologie | ||
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
2017 |
Jufo Biologie |
Der Algenanzug - Sauerstoffproduktion im geschlossenen System als Langzeit-Atmungsgerät
Jan Roitzheim, Marie König |
3. Biologie SP Nachwachsende Rohstoffe |
||
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
Jufo Biologie |
Kostengünstige und möglichst effektive Biogasanlage
Gwendolin Münch, Jennifer Eiring, Aileen Jahr |
SP Umwelttechnik | |||
Jufo Biologie |
Optimierung der Konservierung von Hefe
Jonas Franck |
||||
2016 |
Jufo Biologie |
Brauhefezucht DIY
Charlotte Assenmacher, Melissa Gießen |
|||
SchüEx Biologie |
Gärtner ohne Garten - Pflanzenbau 02
Marlene Parschau, Marla Cyriax, Julia Peintinger |
1. Biologie | 2. Biologie | ||
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
2015 |
Jufo Biologie |
Entwicklung eines Schulversuches zur Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus-Analyse
Katharina Garrelfs, Franziska Keutgen, Maike Dunkelberg |
2. Biologie | ||
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
SchüEx Biologie |
Lassen sich Tomatenpflanzen im Wachstum von klassischer Musik oder Vogelstimmen beeinflussen?
David Mohr |
3. Biologie | |||
SchüEx Biologie |
Isländer, Haflinger und Araber im Vergleich
Chantal Tholen, Rena Lingscheidt |
SP "Geolino" | |||
2014 |
Jufo Biologie |
Durchwachsene Silphie - Eine Alternative zum Mais
Rolf Hartmann, Ramona Pick, Laura Eschweiler |
1. Biologie SP Erneuerbare Energien |
1. Biologie SP Umwelt |
2. Biologie SP Erneuerbare Energie |
Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
2013 |
Jufo Biologie |
Osmoregulation bei Paramecium caudatum
Eric Paßlick |
3. Biologie | ||
2012 |
Jufo Biologie |
Die organische Solarzelle - eine alternative Form der Energiegewinnung?
Anne Bornkessel, Jens Börnicke |
Förderpreis des BundesUmweltWettbewerbes | ||
2011 |
SchüEx Biologie |
Leichter lernen - Unter welchen Bedingungen lernt man am besten? Romi Schmitz, Mariana Wiedenau, Charlotte Assenmacher |
2. Biologie | ||
SchüEx Biologie |
Untersuchung und Beeinflussung der speziesinternen Kommunikation von Bakterien
Kilian Günthner, Niklas Marx |
2. Biologie | |||
SchüEx Biologie |
Vulkanausbruch - Folgen für die Landwirtschaft Jakob Assenmacher, Lorenz Assenmacher |
SP Umwelt | |||
2010 |
SchüEx Biologie |
Die Meerechsen von Galapagos
Eric Paßlick |
2. Biologie SP Umwelt |
||
SchüEx Biologie |
clever fish - Welchen Einfluss hat die Haltung von Fischen auf ihr Verhalten?
Charlotte Assenmacher, Romi Schmitz |
3. Biologie | |||
SchüEx Biologie |
Wandelnde Blätter - Wir nehmen sie unter die Lupe!!!
Nina Zimmer, Mariana Wiedenau |
3. Biologie | |||
2009 |
Jufo Biologie |
Schneller tanken mit Haihaut
Syliva Kleefisch, Martina Mayer, Hanna Mertens |
|||
SchüEx Biologie |
Können Regenwürmer lernen?
Charlotte Assenmacher, Marike Sammet |
SP Biologie | |||
SchüEx Biologie |
Spannung als letzte Rettung
Yannick Haas, Severin Mauel |
||||
2008 |
SchüEx Biologie |
Die Kuh - das verkannte Phänomen
Wiebke Mauel, Anna Schmitz |
SP "Geolino" | ||
SchüEx Biologie |
Der Immobilienmarkt der Einsiedlerkrebse
Eric Paßlick |
SP "Natur und Kosmos" | |||
SchüEx Biologie |
Forschung zur Renaturierung von Riffen
Yannick Haas, Moritz Raitz von Frentz |
||||
SchüEx Biologie |
Die Entzugszigarette
Michèle Erler, Paula Pütz, Leonie Zeyen |
||||
SchüEx Biologie |
Fleischfressende Pflanzen vegetarisch ernähren
Denise Dahmen, Lisa Kienitz, Carolin Spilles |
||||
SchüEx Biologie |
Eisen als Waffe gegen den Klimakiller
Marius Erler, Niklas Marx |
||||
2007 |
SchüEx Biologie |
Flusskrebsforschung zur Wiederansiedlung in der Eifel
Benedikt Broich, Hendrik Nettersheim, Philipp Wegener |
1. Biologie SP Umwelt SP Jugendjury |
3. Biologie | |
SchüEx Biologie |
Erzeugung und Nutzung von Biowasserstoff
Anne Bornkessel, Jiexia Chen |
2. Biologie SP Umwelttechnik |
|||
SchüEx Biologie |
Indikatorpflanzen des Schulgeländes
Karin Mrosek, Nicole Mrosek |
||||
SchüEx Biologie |
Untersuchung der Nahrungspräferenz von Moderlieschen
Aileen Meyer, Carolin Sampels, Judith Suhr |
||||
2006 |
Jufo Biologie |
Was steuert das Pantoffeltierchen?
Video: Pantoffeltierchen im E-Feld Sebastian Benden, Veronika Unger |
SP Biologie | ||
SchüEx Biologie |
Wasserstoff - umweltfreundlich erzeugt
Benjamin Nöke, Tjarko Rahlf, Benjamin Weigand |
SP Biologie | |||
2002 |
SchüEx Biologie |
Die Vogelwelt Bad Münstereifels Gundula Broich, Anna Wendel |
SP Umwelt | ||
1998 |
SchüEx Biologie |
Digitale Biologie
Annika Baron, Mathias Krüger, Philip Siefer |
SP Biologie | ||
1997 |
SchüEx Biologie |
Renaturierung eines Waldbaches Andreas Bednarz, Nadine Lilienthal, Nadja Mayer, Thilo Waasem |
Umweltpreis | ||
SchüEx Biologie |
Bachpatenschaften Ramona Klonisch, Susanne Schreiber, Katharina Solms |
||||
1995 |
SchüEx Biologie |
Flechtenwachstum unter dem Einfluss verschiedener Lösungen Nadine Lilienthal, Anna Schumacher |
SP Biologie | ||
SchüEx Biologie |
Diatomeen Christian Bornkessel |
||||
SchüEx Biologie |
Untersuchungen des Wachstums von jungen Baumwollpflanzen Eva Maria Pfeil |
||||
SchüEx Biologie |
Beobachtungen an einem Klein-Wasser-Biotop Marco Masthoff, Heiko Wagner |
||||
1994 |
SchüEx Biologie |
Diatomeen-Untersuchungen an der Obererft in BAM Jan Behrend, Christian Bornkessel |
SP Biologie | ||
Jufo Biologie |
Untersuchungen von Blattgewebeschäden nach UV-Lichteinwirkungen Thomas Benden |
||||
SchüEx Biologie |
Fressen Kompostwürmer auch Kunststoff? Andreas Schmitz |
||||
SchüEx Biologie |
Sind Schmetterlingsraupen Schädlinge? Judith Acksteiner, Bianca Irnich |
||||
1993 |
SchüEx Biologie |
Untersuchungen verschiedener Egel- und Strudelwurmpopulationen Christian Bornkessel, Dennis Schneider |
SP Biologie | ||
SchüEx Biologie |
Wie beeinflusst das psychische Wohlbefinden den Sitz der Haare?
Sarah Prygotzki, Dorothee Schlich |
SP Biologie | |||
Jufo Biologie |
Untersuchungen zur Feststellung der GGK Markus Hergarden |
||||
SchüEx Biologie |
Untersuchungen der ökologischen Bedeutung von Reisighaufen in der Natur Jenny Riedel, Kerstin Riedel, Bibiane Waasem |
||||
SchüEx Biologie |
Beobachtung von Insektenraupen im Insektarium Judith Acksteiner, Bianca Irnich |
||||
Jufo Biologie |
Mikroskopische Untersuchungen der Organismen eines Eifelflüsschens Patrick Aßelborn, Jan Behrend |
||||
1992 |
SchüEx → Jufo Biologie |
Untersuchung der Futteraufnahme und Orientierung der kleinen roten Waldameise außerhalb ihres Baues Thorsten Brangenberg, Alexander Neubauer |
1. Biologie | SP Biologie | |
Jufo Biologie |
Nachweis der Gewässergüteklasse anhand biologischer und chemischer Erfassungsmethoden der Erft im Bereich von Bad Münstereifel Markus Gleitz, Markus Hergarden, Martin Schwarz |
SP Umwelt | |||
SchüEx Biologie |
Chemoanalytische Untersuchung des Erftgewässers anhand ausgewählter Methoden im Stadtgebiet Bad Münstereifel René Kermis, Alexander Milka, Alexander Stark |
||||
SchüEx Biologie |
Ökologische Bedeutung von ausgesuchten Tierarten der Erft im Raum Bad Münstereifel Ulrike Arnold, Christian Bornkessel, Daniela Lippik |
||||
SchüEx Biologie |
Ernährungsverhalten der Forellen in der Erft bei Bad Münstereifel Bianca Irnich, Kathrin Michalski |
||||
1991 |
Jufo Biologie |
Interferometrische Messungen an Pflanzen
Nicole Held, Sven Hendricks, Heiko Moors |
1. Biologie | Teilnahme | |
1990 |
Jufo Biologie |
Die Orchideenflora der Kalkgebiete um Bad Münstereifel Alexandra Ofer, Markus Assenmacher, Bernd Schumacher |
1. Biologie SP Umweltschutz |
SP Umweltschutz | |
1989 |
SchüEx Biologie |
Warum schlafen Babys in fahrenden Autos so gut ein?
Thomas Köhn, Oliver Kissling |
SP Biologie | ||
1987 |
SchüEx Biologie |
Lernverhalten von Hamstern Sylvia Duisberg, Birgit Meyer, Michaela Weiler |
Regionalsieger |
Preis auf dem Landeswettbewerb |
Landessieger |
Preis auf dem Bundeswettbewerb |
Bundessieger |
Andere Wettbewerbe |
Einordnung in Fachbereiche: Jede Arbeit wird den Fachbereich eingeordnet, in dem sie angetreten ist. Arbeiten, die in weiteren Fachbereichen Preise gewonnen haben, werden auch in diese Fachbereiche eingeordnet.
Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |