Jahr |
Jufo/ SchüEx |
Thema und Namen | Preise | ||
Regional | Land | Bund | |||
2022 |
Jufo Biologie |
Wechselertrags-Polykultur (WEP)
Video: Preisverleihung NRW Rufus Wegner |
1. Biologie SP Umwelttechnik SP Biomedizin |
1. Interdisziplinär | 2. Biologie |
2010 |
Jufo Physik |
Graphene Sensoring
English version Anleitung Graphenherstellung Anleitung Kontaktierung von Nanostrukturen Luca Banszerus, Michael Schmitz |
1. Physik SP IHK |
1. Physik 1. Interdisziplinär |
1. Interdisziplinär Praktikum ThyssenKrupp |
European Union Contest for Young Scientists: 2. Preis Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung |
|||||
2004 |
Jufo Chemie |
Nanoröhrchen
Anleitung für Chemielehrer Moritz Plötzing, Benedikt Lorbach, Meike Spiess |
1. Physik | 1. Interdisziplinär | 1. Interdisziplinär |
2003 |
Jufo Geo+Raum |
Pulsarforschung und Messdatenorganisation
Eric Plum |
1. Geo+Raum Prakt. FZ Jülich |
1. Interdisziplinär P. GSI Darmstadt |
SP DLR |
Regionalsieger |
Preis auf dem Landeswettbewerb |
Landessieger |
Preis auf dem Bundeswettbewerb |
Bundessieger |
Andere Wettbewerbe |
Einordnung in Fachbereiche: Jede Arbeit wird den Fachbereich eingeordnet, in dem sie angetreten ist. Arbeiten, die in weiteren Fachbereichen Preise gewonnen haben, werden auch in diese Fachbereiche eingeordnet.
Seit 2001 gibt es auf Landes- und Bundesebene den Fachbereich "Interdisziplinär". Teilnehmer jedes Fachbereiches können den Preis für die beste interdisziplinäre Arbeit erhalten, welcher einem ersten Platz entspricht.
Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |