3D-Drucken mit PET-Flaschen (Technik, 2017) |
|
||
| Yannik Dumon, Timo Keller | Klasse/StufeEF, EF | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Glasinnengravur (Physik, 2016) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe9b | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bau eines Spin Coaters (Technik, 2015) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe8b | BetreuerMarkus Dumon, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Energy Harvesting (Physik, 2014) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe7b | BetreuerWalter Stein, Markus Dumon | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
![]() |
Yannik Dumon und Timo Keller mit ihrer Apparatur |
| Yannik Dumon gewinnt auf dem Regionalwettbewerb in Bonn den 2. Preis im Fachbereich Physik | ![]() |
![]() |
Die erfolgreichen Michaelaner auf dem Rotary-Schülerwettbewerb |
![]() |
![]() |
![]() |
| Yannik Dumon an seinem Stand | Yannik Dumon informiert die Presse über seine Schüex-Arbeit | Yannik Dumon präsentiert seinen Spin Coater auf dem Rotary-Schülerwettbewerb |
![]() |
![]() |
![]() |
| Yannik Dumon holt mit seinem Spin Coater den 1. Preis für das St. Michael-Gymnasium | Der 1. Preis geht an das St. Michael-Gymnasium | Yannik gewinnt auch noch ein iPad |
| Yannik Dumon mit seiner neuartigen Notrufsäule | ![]() |
| Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |