Elektrolytisches quantitatives Schwermetallmessgerät (Chemie, 2023) |
|
||
| Marian-Jonas Justen, Emily Schneider | Klasse/Stufe"Q3", Q2 | BetreuerDaniel Mertens, Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Das elektrolytische Wasserreinigungssystem mit unpolarisierbaren Elektroden (Chemie, 2022) |
|
||
| Marian-Jonas Justen | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Daniel Mertens | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gravitations-Elektroyse-Kraftwerk zur Herstellung von grünem Wasserstoff (Chemie, 2021) |
|
||
| Marian-Jonas Justen | Klasse/StufeQ1 | Betreuer Daniel Mertens | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gewässerschutz im Hinblick auf Nitratgehalt (Chemie, 2013) |
|
||
| Marion Kreins | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mehr Abfall für die Umwelt - Altpapier als Potential (Chemie, 2012) |
|
||
| Paulina Banszerus, Pia Demary, Hannah Thillmann | Klasse/Stufe13, 13, 13 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Trennung von Öl-Sand-Gemischen (Chemie, 2012) |
|
||
| Katharina Springer | Klasse/Stufe12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Redox-Flow-Zelle 2.0 (Chemie, 2010) |
|
||
| Sebastian Klick, Jens Nettersheim, Michael Garzem | Klasse/Stufe12, 12, 12 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, English version | Preise | |
Essbare Seife (Chemie, 2008) |
|
||
| Aline Ambrecht, Wiebke Rahlf, Katharina Prall | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Daniela Klein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Hydrothermale Karbonisierung (Chemie, 2007) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe11 | BetreuerWalter Stein, Benjamin Vogt | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Organische Elektronik (Chemie, 2005) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe9a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Nanoröhrchen (Chemie, 2004) |
|
||
| Moritz Plötzing, Benedikt Lorbach, Meike Spiess | Klasse/Stufe12, 13, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Anleitung für Chemielehrer | Preise | |
Polymerelektronik (Chemie, 2004) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Raps - Einheimische Energie für Mensch und Maschine (Chemie, 2003) |
|||
| Gundula Broich, Sebastian Benden, Juliane Mielke | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines Sonnenkollektors mit Langzeitwärmespeicher (Chemie, 1990) |
|||
| Betreuer Walter Stein | |||
| Preise | |||
Einordnung in Fachbereiche: Jede Arbeit wird den Fachbereich eingeordnet, in dem sie angetreten ist. Arbeiten, die in weiteren Fachbereichen Preise gewonnen haben, werden auch in diese Fachbereiche eingeordnet.
| Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |