DIY Laserbiathlonanlage für den Schulsport (Technik, 2025) |
|
||
| Amadeus Petram, Mika Matthes | Klasse/StufeEF, EF | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Digitaler Thermobecher - Thermotronic Digital Smartsense Pro (Arbeitswelt, 2025) |
|
||
| Timo Mehls | Klasse/Stufe10 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Das Potenzial der Bäume (Biologie, 2025) |
|
||
| Lucy Fischer | Klasse/StufeEF | BetreuerDaniel Mertens, Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Intelligent Wildlife Watch (Physik, 2024) |
|
||
| Lucy Fischer | Klasse/Stufe10 | BetreuerDaniel Mertens, Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Automatischer Barkeeper 2.0 (Technik, 2024) |
|
||
| Nick Fischer | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Cliff (Arbeitswelt, 2024) |
|
||
| Nick Jakoby, Levin Reiners | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Thermochrome und infrarotreflektierende Beschichtung (TIB) – Dachziegel als Schneeersatz (Geo+Raum, 2023) |
|
||
| Lisa Reichel, Athina Georgi | Klasse/StufeQ1, Q1 | BetreuerDaniel Mertens, Dr. Eric Plum | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Automatischer Barkeeper (Technik, 2023) |
|
||
| Nick Fischer | Klasse/StufeQ1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Elektrolytisches quantitatives Schwermetallmessgerät (Chemie, 2023) |
|
||
| Marian-Jonas Justen, Emily Schneider | Klasse/Stufe"Q3", Q2 | BetreuerDaniel Mertens, Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Symbiose-Pflanztopf (Biologie, 2023) |
|
||
| Lucy Fischer | Klasse/Stufe9 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
ESS - energy saving star (Arbeitswelt, 2023) |
|
||
| Henri Weiler, Jenna Wegmann | Klasse/Stufe7, 7 | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Stromlose Brunnenpumpe (Technik, 2023) |
|
||
| Ole Schlüter | Klasse/Stufe6 | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wechselertrags-Polykultur (WEP) (Biologie, 2022) |
|
||
| Rufus Wegner | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Video: Preisverleihung NRW | Preise | |
Das elektrolytische Wasserreinigungssystem mit unpolarisierbaren Elektroden (Chemie, 2022) |
|
||
| Marian-Jonas Justen | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Daniel Mertens | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mikrowellen-Bautrockner (Physik, 2022) |
|
||
| Felix Freis | Klasse/StufeQ1 | Betreuer Daniel Mertens | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Die Treibstoff-fressende Pilzbarriere (Biologie, 2021) |
|
||
| Hannah Wagner-Gillen, Johanna Bungart | Klasse/Stufe"Q3", "Q3" | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Präsentation | Preise | |
Der Coanda-Effekt / Physikalische Grundlagen und Demonstrationen an selbstgebauten Modellen (Physik, 2021) |
|||
| David Mohr | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Franz Mohr | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Gravitations-Elektroyse-Kraftwerk zur Herstellung von grünem Wasserstoff (Chemie, 2021) |
|
||
| Marian-Jonas Justen | Klasse/StufeQ1 | Betreuer Daniel Mertens | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Erfrierschutzmatte (Arbeitswelt, 2021) |
|
||
| Elisa Heymann | Klasse/StufeEF | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Treibstoff-fressende Pilzbarriere (Biologie, 2020) |
|||
| Hannah Wagner-Gillen, Louis Dorweiler, Johanna Bungart | Klasse/StufeQ2, Q2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | Preise | ||
GenVoNet (Mathe/Info, 2020) |
|
||
| Simon-Stefan Köhl | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Fifty/Fifty - Wasser sparen (Arbeitswelt, 2020) |
|
||
| Nico Prinz, Joshua Gritzner, Elias Günthner | Klasse/StufeEF, EF, EF | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Safer Smoke (Technik, 2020) |
|
||
| Benjamin Schmitz | Klasse/StufeEF | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Toter Winkel - tatsächlich tot (Technik, 2019) |
|
||
| Elias Günthner, Nico Prinz, Joshua Gritzner | Klasse/Stufe9b, 9b, 9b | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mit welchen einfachen Maßnahmen lässt sich eine Konstruktion aus Bambusbeton noch tragfähiger herstellen? (Technik, 2019) |
|
||
| David Mohr | Klasse/StufeEF | Betreuer Franz Mohr | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mykoremediation I - Zucht und Screening heimischer Baumpilze (Biologie, 2019) |
|
||
| Hannah Wagner-Gillen, Louis Dorweiler, Johanna Bungart | Klasse/StufeQ1, Q1, Q1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wie stabil ist eine Konstruktion aus Bambus und Beton? (Technik, 2018) |
|
||
| David Mohr | Klasse/Stufe9 | Betreuer Franz Mohr | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
YES we can! (Biologie, 2018) |
|
||
| Marie König, Katrin Spenst | Klasse/StufeQ2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Katzenklappe mit Katzenerkennung (Mathe/Info, 2018) |
|
||
| Julia Hellmann | Klasse/Stufe9 | Betreuer Mike Hellmann | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Der Algenanzug - Sauerstoffproduktion im geschlossenen System als Langzeit-Atmungsgerät (Biologie, 2017) |
|
||
| Jan Roitzheim, Marie König | Klasse/StufeQ1, Q1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Kostengünstige und möglichst effektive Biogasanlage (Biologie, 2017) |
|
||
| Gwendolin Münch, Jennifer Eiring, Aileen Jahr | Klasse/StufeQ1, Q1, Q1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Optimierung der Konservierung von Hefe (Biologie, 2017) |
|||
| Jonas Franck | Klasse/StufeQ1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | |||
Bau eines Pykrete-basierten Gegenstromkühlers (Technik, 2017) |
|
||
| Björn Bouwer, Marie Baum | Klasse/StufeQ1, Q1 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
3D-Drucken mit PET-Flaschen (Technik, 2017) |
|
||
| Yannik Dumon, Timo Keller | Klasse/StufeEF, EF | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Selbst schließende Hand (SsH) (Arbeitswelt, 2017) |
|
||
| Niklas Keischgens, Aaron Philipzen, Henri Kühn | Klasse/Stufe9c, 9c, 9c | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Popcorn - Nicht nur ein Snack (Arbeitswelt, 2017) |
|
||
| David Mohr | Klasse/Stufe8a | Betreuer Franz Mohr | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Fischflossenkraftwerk (Arbeitswelt, 2017) |
|
||
| Frederik Dumon, Marc Heinrichs | Klasse/Stufe6c, 6c | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gute Luft - gute Leistung (Technik, 2017) |
|
||
| Nico Prinz | Klasse/Stufe7b | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Welle schaltet Welle: Simulationen und Experimente mit linearen Bauelementen für einen optischen Computer (Physik, 2016) |
|
||
| Adrian Lenkeit, Marvin Lohaus, Max Oehmichen | Klasse/StufeQ1, Q1, Q1 | BetreuerVeronika Stein, Dr. Eric Plum, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bierbrauanlage (Technik, 2016) |
|
||
| Leon Heinen, Alexander Hihn | Klasse/StufeQ2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Glasinnengravur (Physik, 2016) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe9b | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Experimente mit einem selbstgebauten Elektromagnetischen Pulsgenerator (EMP) (Technik, 2016) |
|
||
| Jan Roitzheim, Max Bieger | Klasse/StufeEF, EF | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Brauhefezucht DIY (Biologie, 2016) |
|
||
| Charlotte Assenmacher, Melissa Gießen | Klasse/StufeQ2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Fernsehen für Zwei (Technik, 2016) |
|
||
| Elias Günthner, Anna Lieder, Leo Lenz | Klasse/Stufe6b, 6b, 6b | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gärtner ohne Garten - Pflanzenbau 02 (Biologie, 2016) |
|
||
| Marlene Parschau, Marla Cyriax, Julia Peintinger | Klasse/Stufe7b, 7b, 7b | Betreuer Nikolaus Weiler | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
I-Flyer (Arbeitswelt, 2016) |
|
||
| Niklas Keischgens, Henri Kühn, Aaron Philipzen | Klasse/Stufe8c, 8c, 8c | Betreuer Christian Plötzing | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Ist Popcorn ein alternativer Dämmstoff? (Arbeitswelt, 2016) |
|
||
| David Mohr | Klasse/Stufe7a | Betreuer Regina Mohr | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Das vierte Element - Entwicklung und Untersuchungen an einem auf Übergangsmetalloxid basierendem Memristor (Physik, 2015) |
|
||
| Philipp Schnicke, Evgeny Ulanov | Klasse/StufeQ2, Q2 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Akustische Mikrofluidik am Beispiel kleiner Tropfen (Technik, 2015) |
|
||
| Matthias Schäfers, Adrian Lenkeit | Klasse/StufeEF, EF | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, English version | Preise | |
Die Do-it-yourself-PCR (Arbeitswelt, 2015) |
|
||
| Johanna Schlatter, David Pitsch, Dominik Neu | Klasse/StufeQ2, Q2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Entwicklung eines Schulversuches zur Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus-Analyse (Biologie, 2015) |
|
||
| Katharina Garrelfs, Franziska Keutgen, Maike Dunkelberg | Klasse/StufeQ2, Q2, Q2 | Betreuer Dennis Nebe | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Lab-on-a-Chip aus dem 3D-Drucker (Arbeitswelt, 2015) |
|
||
| Leon Heinen, Justus Beyerling | Klasse/StufeQ1, Q1 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Experimente mit einem selbstgebauten 3D-Scanner (Technik, 2015) |
|
||
| Finn Cyriax, Jan Roitzheim | Klasse/StufeEF, 9c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Weiche Robotik (Technik, 2015) |
|
||
| Björn Bouwer, Nico Hochgürtel | Klasse/Stufe9a, 9a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bau eines Spin Coaters (Technik, 2015) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe8b | BetreuerMarkus Dumon, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Lassen sich Tomatenpflanzen im Wachstum von klassischer Musik oder Vogelstimmen beeinflussen? (Biologie, 2015) |
|
||
| David Mohr | Klasse/Stufe6a | Betreuer Regina Mohr | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der große 3D-Scanner (Geo+Raum, 2015) |
|
||
| Mike Dederichs | Klasse/Stufe7c | BetreuerStefan Hück, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Stromsparender Staubsauger 2.0 (Technik, 2015) |
|
||
| Hans-Herbert Hornstein, Matthias Justen, David Frohnau | Klasse/Stufe7b, 7b, 7b | Betreuer Franziska Merten | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Das Schüler-Lärmgerät (Arbeitswelt, 2015) |
|
||
| Alexander Kaspari | Klasse/Stufe7b | Betreuer Franziska Merten | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Isländer, Haflinger und Araber im Vergleich (Biologie, 2015) |
|
||
| Chantal Tholen, Rena Lingscheidt | Klasse/Stufe7b, 7b | Betreuer Barbara Düll-Wunder | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
KaFu-Mat (Technik, 2015) |
|
||
| Hannah Wagner, Lena Hegemann | Klasse/Stufe7b, 7b | Betreuer Franziska Merten | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Ich sehe was, was du nicht siehst! (Physik, 2015) |
|
||
| Anna Lieder, Elias Günthner | Klasse/Stufe5b, 5b | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Durchwachsene Silphie - Eine Alternative zum Mais (Biologie, 2014) |
|
||
| Rolf Hartmann, Ramona Pick, Laura Eschweiler | Klasse/StufeQ2, Q2, Q2 | BetreuerVeronika Stein, Martin Bitterberg | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Quantenverschränkung low-cost (Physik, 2014) |
|
||
| Stefan Heimersheim, Josef Nagelschmidt, Frank Hartmann | Klasse/StufeQ2, Q2, Q2 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Astrophysikalische Beobachtungen mit einem selbstgebauten Radiointerferometer (Geo+Raum, 2014) |
|
||
| Evgeny Ulanov, Noah Schneiders | Klasse/StufeQ1, Q1 | BetreuerHorst-Günter Thum, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Dampferzeugung mittels Licht (Physik, 2014) |
|
||
| Donald Hansen, Andreas Kirch, Leon Heinen | Klasse/StufeQ2, Q2, EF | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Schweben ohne Tricks (Technik, 2014) |
|
||
| Leon Heinen, Matthias Schäfers, Adrian Lenkeit | Klasse/StufeEF, 9a, 9c | BetreuerWalter Stein, Stefan Hück | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Vielteilchensimulationen mit der Grafikkarte (Mathe/Info, 2014) |
|
||
| Adrian Lenkeit | Klasse/Stufe9c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, English version, Video: WDR Lokalzeit | Preise | |
Verbesserung eines Roboterarmes mit innovativer Hand (Technik, 2014) |
|
||
| Björn Bouwer, Nico Hochgürtel, Adrian Lenkeit | Klasse/Stufe8a, 8a, 9c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Berührungsloser Schutz (Technik, 2014) |
|
||
| Christoph Mörsch, Finn Cyriax | Klasse/Stufe9a, 9a | BetreuerWalter Stein, Stefan Hück | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Energy Harvesting (Physik, 2014) |
|
||
| Yannik Dumon | Klasse/Stufe7b | BetreuerWalter Stein, Markus Dumon | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Sportschreibtisch (Arbeitswelt, 2014) |
|
||
| Lorenz Assenmacher, Jakob Assenmacher | Klasse/Stufe8a, 8a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gewässerschutz im Hinblick auf Nitratgehalt (Chemie, 2013) |
|
||
| Marion Kreins | Klasse/StufeQ2 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Nanodrähte (Physik, 2013) |
|
||
| Katja Schneider, Leon Heinen, Matthias Zalfen | Klasse/StufeQ1, 9a, EF | BetreuerWalter Stein, Luca Banszerus | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Untersuchungen an reflektierenden und brechenden Oberflächen (Technik, 2013) |
|
||
| Josef Nagelschmidt, Stefan Heimersheim | Klasse/StufeQ1, Q1 | BetreuerWalter Stein, Dr. Eric Plum | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Kosmische Maser – ein komplexes astrophysikalisches Phänomen (Geo+Raum, 2013) |
|
||
| Florian Büttner, Daniel Reschetow | Klasse/StufeQ2, "14" | BetreuerWalter Stein, Dr. Wolfgang Herrmann, Horst-Günter Thum | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Nukleare Astrophysik am Beispiel eines kohligen Chondriten (Geo+Raum, 2013) |
|
||
| Evgeny Ulanov, Noah Schneiders | Klasse/StufeEF, EF | BetreuerWalter Stein, Prof. Dr. Rainer Lieder | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Osmoregulation bei Paramecium caudatum (Biologie, 2013) |
|
||
| Eric Paßlick | Klasse/StufeEF | Betreuer Prof. Hans Peter Klein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Untersuchung und Vergleich verschiedener Zell-Designs zur Optimierung von Redox-Flow-Batterien (Technik, 2013) |
|
||
| Sebastian Klick | Klasse/Stufe"15" | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wasserproblematik in Megastädten - Mumbai (Geo+Raum, 2013) |
|
||
| Rebecca Bertram, Ria Theilken, Johanna Büchel | Klasse/StufeQ1, Q1, Q1 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Modell eines Radiointerferometers (Geo+Raum, 2013) |
|
||
| Matthias Schäfers, Adrian Lenkeit | Klasse/Stufe8a, 8c | BetreuerWalter Stein, Horst-Günter Thum | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Vibrationsrobotik (Technik, 2013) |
|
||
| Lorenz Assenmacher, Jakob Assenmacher, Jan Roitzheim | Klasse/Stufe7a, 7a, 7c | BetreuerWalter Stein, Stefan Hück | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Elektrischer Wind (Physik, 2013) |
|
||
| Finn Cyriax | Klasse/Stufe8a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bau eines Roboterarms mit innovativer Hand (Arbeitswelt, 2013) |
|
||
| Björn Bouwer, Nico Hochgürtel, Adrian Lenkeit | Klasse/Stufe7a, 7a, 8c | BetreuerWalter Stein, Stefan Hück | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Radiomond / Lernort Astropeiler (Geo+Raum, 2012) |
|
||
| Daniel Reschetow, Florian Büttner | Klasse/Stufe13, 12 | BetreuerHorst-Günter Thum, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Nanotechnologie zur Verbesserung von Energiespeichern (Physik, 2012) |
|
||
| Sebastian Klick | Klasse/Stufe"14" | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mehr Abfall für die Umwelt - Altpapier als Potential (Chemie, 2012) |
|
||
| Paulina Banszerus, Pia Demary, Hannah Thillmann | Klasse/Stufe13, 13, 13 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit von Spiralarmen am Beispiel unserer Galaxie (Physik, 2012) |
|
||
| Daniel Reschetow, Florian Büttner | Klasse/Stufe13, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Trennung von Öl-Sand-Gemischen (Chemie, 2012) |
|
||
| Katharina Springer | Klasse/Stufe12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die organische Solarzelle - eine alternative Form der Energiegewinnung? (Biologie, 2012) |
|
||
| Anne Bornkessel, Jens Börnicke | Klasse/Stufe13, 13 | Betreuer Vera Bönsch | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Modell eines Radioteleskops (Geo+Raum, 2012) |
|
||
| Matthias Schäfers | Klasse/Stufe7a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Museumsrollstuhl (Mathe/Info, 2012) |
|
||
| Adrian Lenkeit, Leonhard Decker | Klasse/Stufe7c, 7c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Modell eines Rasterelektronenmikroskops (Physik, 2012) |
|
||
| Leon Heinen, Lukas Trippe, Leon Yeghiazarian | Klasse/Stufe8a, 8a, 8a | BetreuerStefan Hück, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bau einer Laufmaschine (Technik, 2012) |
|
||
| Daniel Gelbke, Finn Cyriax | Klasse/Stufe7a, 7a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die photonenzählende Webcam (Physik, 2011) |
|
||
| Cai-Oliver Thier, Tobias Kaufmann | Klasse/Stufe13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Stundenplangeregeltes Heizungssystem (Arbeitswelt, 2011) |
|
||
| Yannick Haas, Anton Lang, Jochen Dierichsweiler | Klasse/Stufe11, 13, 13 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Heiße Kühlung (Technik, 2011) |
|
||
| Sebastian Klick, Katharina Springer, Sarah Meyer | Klasse/Stufe13, 11, 11 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Impedanzspektroskopie an ausgewählten Objekten (Technik, 2011) |
|
||
| Daniel Reschetow, Bastian Diel | Klasse/Stufe12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der iPod touch - Eine Revolution im Unterricht (Arbeitswelt, 2011) |
|
||
| Florian Büttner, Maurice Wald | Klasse/Stufe10, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Fake Check und das originellste Röntgengerät der Welt (Physik, 2011) |
|
||
| Leon Heinen, Lukas Trippe | Klasse/Stufe7a, 7a | BetreuerLuca Banszerus, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Schulhilfsroboter SHR (Technik, 2011) |
|
||
| Matthias Schäfers, Adrian Lenkeit, Laurenz Walkowsky | Klasse/Stufe6a, 6c, 6c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Leichter lernen - Unter welchen Bedingungen lernt man am besten? (Biologie, 2011) |
|||
| Romi Schmitz, Mariana Wiedenau, Charlotte Assenmacher | Klasse/Stufe7a, 7a, 7a | Betreuer Vera Bönsch | |
| Preise | |||
Untersuchung und Beeinflussung der speziesinternen Kommunikation von Bakterien (Biologie, 2011) |
|
||
| Kilian Günthner, Niklas Marx | Klasse/Stufe8b, 8b | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Unterwassersensor (Mathe/Info, 2011) |
|
||
| Mattis Deisen | Klasse/Stufe8a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Netzhautuntersuchung mit der WebCam (Technik, 2011) |
|
||
| Luca Mennen, Matthias Zalfen | Klasse/Stufe8a, 8a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Vulkanausbruch - Folgen für die Landwirtschaft (Biologie, 2011) |
|||
| Jakob Assenmacher, Lorenz Assenmacher | Klasse/Stufe5a, 5a | Betreuer Vera Bönsch | |
| Preise | |||
Die Anti-Dekubitus-Windel (Arbeitswelt, 2011) |
|||
| Max Binder | Klasse/Stufe7a | Betreuer Vera Bönsch | |
Graphene Sensoring (Physik, 2010) |
|
||
| Luca Banszerus, Michael Schmitz | Klasse/Stufe12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, English version, Anleitung Graphenherstellung, Anleitung Kontaktierung von Nanostrukturen | Preise | |
Die Redox-Flow-Zelle 2.0 (Chemie, 2010) |
|
||
| Sebastian Klick, Jens Nettersheim, Michael Garzem | Klasse/Stufe12, 12, 12 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, English version | Preise | |
Demonstration von optischer Aktivität in Metamaterialien durch intrinsische und extrinsische Chiralität (Physik, 2010) |
|
||
| Stefan Hück, Andreas Bülow, Jasmin Bentler | Klasse/Stufe"15", "15", 13 | BetreuerWalter Stein, Dr. Eric Plum | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Photonische Flüssigkristalle (Technik, 2010) |
|
||
| Katharina Springer, Sarah Meyer, Sebastian Klick | Klasse/Stufe10, 10, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mikro- und Nanostrukturierung mittels Hochspannung (Technik, 2010) |
|
||
| Simon Roggendorf | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Gefäßerkrankungen leicht erkannt (Technik, 2010) |
|
||
| Luca Mennen, Matthias Zalfen | Klasse/Stufe7a, 7a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Meerechsen von Galapagos (Biologie, 2010) |
|
||
| Eric Paßlick | Klasse/Stufe8b | Betreuer Prof. Dr. Hans Peter Klein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Automatische Kartierung von Graphenflakes (Mathe/Info, 2010) |
|
||
| Kilian Günthner | Klasse/Stufe7b | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
clever fish - Welchen Einfluss hat die Haltung von Fischen auf ihr Verhalten? (Biologie, 2010) |
|
||
| Charlotte Assenmacher, Romi Schmitz | Klasse/Stufe6a, 6a | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wandelnde Blätter - Wir nehmen sie unter die Lupe!!! (Biologie, 2010) |
|
||
| Nina Zimmer, Mariana Wiedenau | Klasse/Stufe6a, 6a | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Bau eines REM-Modells (Physik, 2010) |
|
||
| Maurice Wald, Florian Büttner | Klasse/Stufe9c, 9c | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wege zur Terahertzstrahlung (Physik, 2009) |
|
||
| Andreas Bülow, Mike Schmidt, Niklas Trzaska | Klasse/Stufe"14", 12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Selbstorganisation von Informationen (Mathe/Info, 2009) |
|
||
| Peter Schmitz | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Redox-Flow-Zelle (Technik, 2009) |
|
||
| Sebastian Klick | Klasse/Stufe11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Schneller tanken mit Haihaut (Biologie, 2009) |
|
||
| Syliva Kleefisch, Martina Mayer, Hanna Mertens | Klasse/Stufe12, 12, 12 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Der verbesserte Sturzhelm (Technik, 2009) |
|
||
| Benjamin Nöke | Klasse/Stufe10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Bau eines digitalen Auflichtmikroskops (Technik, 2009) |
|
||
| Kilian Günthner | Klasse/Stufe6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Können Regenwürmer lernen? (Biologie, 2009) |
|
||
| Charlotte Assenmacher, Marike Sammet | Klasse/Stufe5, 5 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Spannung als letzte Rettung (Biologie, 2009) |
|
||
| Yannick Haas, Severin Mauel | Klasse/Stufe8, 8 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Graphen (Physik, 2008) |
|
||
| Tobias Kaufmann, Luca Banszerus, Michael Schmitz | Klasse/Stufe10, 10, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Rechenwunder Grafikkarte (Mathe/Info, 2008) |
|
||
| Heiko Burau | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Kleine Kugeln - ganz groß (Physik, 2008) |
|
||
| Sebastian Klick, Jochen Dierichsweiler | Klasse/Stufe10, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Evolutionäre Programmierung (Mathe/Info, 2008) |
|
||
| Peter Schmitz | Klasse/Stufe12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Hochwasserschutz (Technik, 2008) |
|
||
| Kilian Günthner | Klasse/Stufe5 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Eiersturzhelm (Physik, 2008) |
|
||
| Tjarko Rahlf, Benjamin Nöke | Klasse/Stufe9, 9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Kuh - das verkannte Phänomen (Biologie, 2008) |
|
||
| Wiebke Mauel, Anna Schmitz | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Immobilienmarkt der Einsiedlerkrebse (Biologie, 2008) |
|
||
| Eric Paßlick | Klasse/Stufe6 | Betreuer Prof. Dr. Hans Peter Klein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Multikulti auf dem Friedhof ? (Geo+Raum, 2008) |
|
||
| Florian Büttner, Alexander Garrelfs | Klasse/Stufe7, 7 | BetreuerWalter Stein, Dr. Ingo Braun | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Forschung zur Renaturierung von Riffen (Biologie, 2008) |
|
||
| Yannick Haas, Moritz Raitz von Frentz | Klasse/Stufe7, 7 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Die Entzugszigarette (Biologie, 2008) |
|||
| Michèle Erler, Paula Pütz, Leonie Zeyen | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | |||
Fleischfressende Pflanzen vegetarisch ernähren (Biologie, 2008) |
|
||
| Denise Dahmen, Lisa Kienitz, Carolin Spilles | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Essbare Seife (Chemie, 2008) |
|
||
| Aline Ambrecht, Wiebke Rahlf, Katharina Prall | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Daniela Klein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Eisen als Waffe gegen den Klimakiller (Biologie, 2008) |
|
||
| Marius Erler, Niklas Marx | Klasse/Stufe5, 5 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Metamaterial (Physik, 2007) |
|
||
| Stefan Hück, Andreas Bülow | Klasse/Stufe12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Hydrothermale Karbonisierung (Chemie, 2007) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe11 | BetreuerWalter Stein, Benjamin Vogt | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Die intelligente Alarmanlage (Technik, 2007) |
|
||
| Tobias Kaufmann, Luca Banszerus | Klasse/Stufe9, 9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Stick-Computer (Mathe/Info, 2007) |
|
||
| Sebastian Klick, Jochen Dierichsweiler | Klasse/Stufe9, 9 | BetreuerWalter Stein, Florian Kotzur | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der sichere Laserpointer (Technik, 2007) |
|
||
| Cai-Oliver Thier | Klasse/Stufe9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Flusskrebsforschung zur Wiederansiedlung in der Eifel (Biologie, 2007) |
|
||
| Benedikt Broich, Hendrik Nettersheim, Philipp Wegener | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Erzeugung und Nutzung von Biowasserstoff (Biologie, 2007) |
|
||
| Anne Bornkessel, Jiexia Chen | Klasse/Stufe8, 8 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die CO2-freie Heizung (Physik, 2007) |
|
||
| Sebastian Klick | Klasse/Stufe9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der Osmosewasserhahn (Technik, 2007) |
|
||
| Nicklas Garrelfs | Klasse/Stufe9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Wie gefährlich sind Nanoprodukte? (Arbeitswelt, 2007) |
|
||
| Tjarko Rahlf, Benjamin Nöke | Klasse/Stufe8, 8 | BetreuerWalter Stein, Benjamin Vogt | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Indikatorpflanzen des Schulgeländes (Biologie, 2007) |
|
||
| Karin Mrosek, Nicole Mrosek | Klasse/Stufe5, 8 | BetreuerKarl Heuel, Prof. Dr. Dahmen | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Untersuchung der Nahrungspräferenz von Moderlieschen (Biologie, 2007) |
|
||
| Aileen Meyer, Carolin Sampels, Judith Suhr | Klasse/Stufe6, 6, 6 | Betreuer Karl Heuel | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Abenteuer Nahfeld (Physik, 2006) |
|
||
| Florian Kotzur, Stefan Hück | Klasse/Stufe12, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Lichtschutzbrille (Arbeitswelt, 2006) |
|
||
| Sebastian Dederichs, Bastian Polaczek, Daniel Reschetow | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Dezentrale Intelligenz (Mathe/Info, 2006) |
|
||
| Stefan Krumpen, Giugliano Wutschka | Klasse/Stufe12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Das Handy als Black Box (Technik, 2006) |
|
||
| Heiko Burau | Klasse/Stufe11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Was steuert das Pantoffeltierchen? (Biologie, 2006) |
|
||
| Sebastian Benden, Veronika Unger | Klasse/Stufe10, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Video: Pantoffeltierchen im E-Feld | Preise | |
Ein Bilderwörterbuch für das Internet (Mathe/Info, 2006) |
|
||
| Karlotta Schlösser | Klasse/Stufe9 | BetreuerDr. Vera Wethkamp, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Steuern mit Geisteskraft (Physik, 2006) |
|
||
| Sebastian Klick | Klasse/Stufe8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Wasserstoff - umweltfreundlich erzeugt (Biologie, 2006) |
|
||
| Benjamin Nöke, Tjarko Rahlf, Benjamin Weigand | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Vera Küppers | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Photonische Kristalle (Physik, 2005) |
|
||
| Florian Kotzur, Stefan Krumpen | Klasse/Stufe11, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Pressemitteilung | Preise | |
Physikversuche mit dem Handy (Physik, 2005) |
|
||
| Heiko Burau | Klasse/Stufe10a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Organische Elektronik (Chemie, 2005) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe9a | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Ruhe - preiswert und komfortabel (Mathe/Info, 2005) |
|
||
| Stefan Hück | Klasse/Stufe10a | BetreuerDr. Vera Wethkamp, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Agenten in BAM (Geo+Raum, 2005) |
|
||
| Katharina Nuß | Klasse/Stufe8c | BetreuerDr. Vera Wethkamp, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der UV-Wächter (Technik, 2005) |
|
||
| Carolin Salmon, Karlotta Schlösser | Klasse/Stufe8b, 8b | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Nanoröhrchen (Chemie, 2004) |
|
||
| Moritz Plötzing, Benedikt Lorbach, Meike Spiess | Klasse/Stufe12, 13, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Anleitung für Chemielehrer | Preise | |
Mikrofluidik - Eine Reise in die Welt der kleinen Tröpfchen (Technik, 2004) |
|
||
| Florian Kotzur, Stefan Krumpen | Klasse/Stufe10, 10 | BetreuerAndrea Frick, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Ein optimales Mautsystem (Technik, 2004) |
|
||
| Johannes Turinsky, Björn Schlüter | Klasse/Stufe12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Vorbeugen statt Heilen - Kostenexplosion durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel (Arbeitswelt, 2004) |
|
||
| Sophia Uhlmann, Frederik Vus, Rita Waldukat | Klasse/Stufe9, 9, 9 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Angewandte Elektrorheologie (Arbeitswelt, 2004) |
|
||
| Matthias Turinsky, Enrico Skoruppa | Klasse/Stufe9, 9 | BetreuerAndreas Goris, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Elektrorheologische Flüssigkeiten - Versuch einer Optimierung (Physik, 2004) |
|
||
| Heiko Burau, Stefan Hück | Klasse/Stufe9, 9 | BetreuerAndreas Goris, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Polymerelektronik (Chemie, 2004) |
|
||
| Sebastian Benden | Klasse/Stufe8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Plasmakristalle (Physik, 2003) |
|
||
| Moritz Plötzing, Binia Neuer, Benedikt Lorbach | Klasse/Stufe11, 12, 12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Pulsarforschung und Messdatenorganisation (Geo+Raum, 2003) |
|
||
| Eric Plum | Klasse/Stufe"14" | BetreuerDr. Axel Jessner, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Ein besseres Leben für Superman (Technik, 2003) |
|
||
| Daniel Merget, Florian Merget, Robin Stein | Klasse/Stufe10, 10, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Videopräsentation | Preise | |
Überholen? Aber sicher! (Technik, 2003) |
|
||
| Florian Kotzur, Jens Ruland | Klasse/Stufe9, 9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Raps - Einheimische Energie für Mensch und Maschine (Chemie, 2003) |
|||
| Gundula Broich, Sebastian Benden, Juliane Mielke | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Preiswerte digitale Bildentzerrung (Mathe/Info, 2003) |
|
||
| Johannes Turinsky, Michael Rieck | Klasse/Stufe11, 11 | Betreuer Andrea Frick | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Automatische akustische Produktionskontrolle (Arbeitswelt, 2003) |
|
||
| Marcel Held, Maik Metzen | Klasse/Stufe11, 11 | Betreuer Andreas Goris | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Planung und Programmierung eines zweibeinigen Roboters (Mathe/Info, 2003) |
|
||
| Heiko Burau | Klasse/Stufe8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der elektronische Sicherheitsschuh (Arbeitswelt, 2003) |
|
||
| Enrico Skoruppa, Matthias Turinsky | Klasse/Stufe8, 8 | Betreuer Andrea Frick | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Vom Beschleunigungsmessgerät zum GBS und IFS (Technik, 2002) |
|
||
| Henrik Krupp | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Schneller als die Feuerwehr (Arbeitswelt, 2002) |
|
||
| Benedikt Lorbach | Klasse/Stufe11 | BetreuerWalter Stein, Andreas Goris | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Leistung macht Spaß?! (Arbeitswelt, 2002) |
|||
| Sophia Uhlmann, Florian Dederichs, Frederik Vus | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Veronika Stein | |
| Preise | |||
Minilab Wellenlehre (Physik, 2002) |
|
||
| Binia Neuer, Moritz Plötzing | Klasse/Stufe11, 10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Der ausgeschlafene Astronom (Geo+Raum, 2002) |
|
||
| Florian Merget, Daniel Merget, Sebastian Osterspey | Klasse/Stufe9, 9, 9 | BetreuerWalter Stein, Andreas Goris | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Vogelwelt Bad Münstereifels (Biologie, 2002) |
|||
| Gundula Broich, Anna Wendel | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Veronika Stein | |
| Preise | |||
Die eierlegende Wollmilchsau (Physik, 2002) |
|
||
| Robin Stein | Klasse/Stufe9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Arbeit (pdf) | ||
Ein neuartiges Beleuchtungssystem zur Erhöhung von Sicherheit und Komfort beim Fahrradfahren (Technik, 2001) |
|
||
| Eric Plum | Klasse/Stufe12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Arbeit (pdf) | Preise | |
Die kluge Zahnbürste (Technik, 2001) |
|
||
| Meike Spiess | Klasse/Stufe8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Physikversuche im Mikrowellenherd (Physik, 2001) |
|
||
| Moritz Plötzing, Robin Stein | Klasse/Stufe10, 8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Recycelpapier, warum nicht? (Arbeitswelt, 2001) |
|||
| Anna Schweinem, Sophia Uhlmann | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Alles für die Katz! (Arbeitswelt, 2001) |
|
||
| Ronja Stein | Klasse/Stufe6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Spektroskopische Versuche mit preiswerten Mitteln (Physik, 2001) |
|
||
| Stefan Hück, Julian Merget | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mobile Hausüberwachung über das World Wide Web (Technik, 2000) |
|
||
| Annika Baron, Philip Siefer | Klasse/Stufe10, | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
3D-Home-Drucker (Technik, 2000) |
|
||
| Meike Spiess | Klasse/Stufe7 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Mit der Sonne kühlen (Technik, 2000) |
|
||
| Daniel Merget, Florian Merget, Sebastian Osterspey | Klasse/Stufe7, 7, 7 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Weg mit dem Dreck! - Die Schule muss sauber werden! (Arbeitswelt, 2000) |
|
||
| Ronja Stein, Jennifer Ulrich | Klasse/Stufe5, 5 | Betreuer Veronika Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Die Fußmaus (Arbeitswelt, 1999) |
|
||
| Moritz Plötzing | Klasse/Stufe7 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Müssen Verkehrschilder dumm sein? (Physik, 1999) |
|
||
| Daniel Merget, Meike Spiess | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Landkarten im Wandel der Zeit am Beispiel von Bad Münstereifel (Geo+Raum, 1999) |
|
||
| Robin Stein | Klasse/Stufe6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Preiswerte Schulnetzwerke (Technik, 1999) |
|
||
| Andreas Bednarz, Mathias Krüger, Tim Albers | Klasse/Stufe10, 9, 8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
EPSI - Umweltschutz mittels Satellitenaufnahmen (Geo+Raum, 1998) |
|
||
| Britta Pielen, Tobias Plötzing, David Schnicke | Klasse/Stufe13, 13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Sonnenbeobachtung im Internet (Geo+Raum, 1998) |
|
||
| Christian Dally, Alexander Grefrath | Klasse/Stufe13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Popcorn - ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial (Arbeitswelt, 1998) |
|
||
| Ronja Stein | Klasse/Stufe3 | BetreuerVeronika Stein, Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Digitale Biologie (Biologie, 1998) |
|
||
| Annika Baron, Mathias Krüger, Philip Siefer | Klasse/Stufe8, 8, 8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Physik mit Videokamera und Computer (Physik, 1998) |
|
||
| Stefan Maibücher, Alexander Solms | Klasse/Stufe8, 8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Der virtuelle Radiohimmel (Geo+Raum, 1997) |
|
||
| Daniel Schlich | Klasse/Stufe"14" | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Stressfaktor Schule? (Arbeitswelt, 1997) |
|
||
| Iris Anczikowski | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Versuche zum Tunneleffekt (Physik, 1997) |
|
||
| Alexander Goth | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Computerfernsteuerung eines Radioteleskops und Messwertfernübertragung über das Internet (Mathe/Info, 1997) |
|
||
| Reinhold Gau, René Kermis | Klasse/Stufe13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Blendfreies Fernlicht (Technik, 1997) |
|
||
| Felix Schoroth, Thomas Tondorf | Klasse/Stufe11, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Nachweis von radioaktiver Strahlung mit selbstgebauten Geräten (Technik, 1997) |
|
||
| Felix Giepmann, Christian Plötzing, Wenzel Schoroth | Klasse/Stufe9, 10, 9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit, Elektr. Kühlung der Nebelkammer | Preise | |
Dem Power-Klauer auf der Spur (Arbeitswelt, 1997) |
|
||
| Stefan Maibücher, Alexander Solms | Klasse/Stufe7, 7 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Sind Pflastersteine radioaktiv? (Physik, 1997) |
|
||
| Robin Stein | Klasse/Stufe4 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Renaturierung eines Waldbaches (Biologie, 1997) |
|||
| Andreas Bednarz, Nadine Lilienthal, Nadja Mayer, Thilo Waasem | Klasse/Stufe8, 8, 8, 8 | Betreuer Karl Heuel | |
| Preise | |||
Bachpatenschaften (Biologie, 1997) |
|||
| Ramona Klonisch, Susanne Schreiber, Katharina Solms | Klasse/Stufe8, 8, 8 | Betreuer Karl Heuel | |
Energiesparprojekt St. Michael-Gymnasium (Arbeitswelt, 1996) |
|
||
| Britta Pielen, Tobias Plötzing, Daniel Schlich | Klasse/Stufe11, 11, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Das Anspracheverhalten von Orgelpfeifen in Abhängigkeit vom Anschlag (Physik, 1996) |
|||
| Axel Wilberg | Klasse/Stufe13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Musik aus dem Chaos (Mathe/Info, 1996) |
|
||
| Daniel Schlich, Mario Simons, Axel Wilberg | Klasse/Stufe13, 13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Einkaufsmobil für Behinderte (Technik, 1996) |
|||
| Michael Henninghaus, Gerd Nolden | Klasse/Stufe13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Physikalische Versuche mit Piezoelementen (Physik, 1996) |
|||
| Martin Hagner, Daniel Schlich, Mario Simons | Klasse/Stufe13, 13, 13 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | |||
Ein Schwimmbad ohne Chlor (Technik, 1996) |
|
||
| Stefan Maibücher, Alexander Solms | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Akustikversuche mit der Soundkarte (Physik, 1996) |
|||
| Hermann Hoever | Klasse/Stufe9 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Der Fahrrad-Vorwärtsspiegel (Technik, 1996) |
|||
| Felix Giepmann, Wenzel Schoroth | Klasse/Stufe8, 8 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | Preise | ||
Energiesparprogramm für Schulen (Arbeitswelt, 1995) |
|
||
| Daniel Schlich | Klasse/Stufe12 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Vom Elefantenrüsselfisch zum Sensor (Physik, 1995) |
|
||
| Tobias Plötzing | Klasse/Stufe10 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | ||
Flechtenwachstum unter dem Einfluss verschiedener Lösungen (Biologie, 1995) |
|||
| Nadine Lilienthal, Anna Schumacher | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Karl Heuel | |
| Preise | |||
Diatomeen (Biologie, 1995) |
|||
| Christian Bornkessel | Klasse/Stufe? | Betreuer Karl Heuel | |
Untersuchungen des Wachstums von jungen Baumwollpflanzen (Biologie, 1995) |
|||
| Eva Maria Pfeil | Klasse/Stufe6 | Betreuer Karl Heuel | |
Beobachtungen an einem Klein-Wasser-Biotop (Biologie, 1995) |
|||
| Marco Masthoff, Heiko Wagner | Klasse/Stufe6, 6 | Betreuer Karl Heuel | |
Das kleinste Radioteleskop der Welt (Geo+Raum, 1994) |
|
||
| Silke Kremer, Gerd Nolden, Mario Simons | Klasse/Stufe13, 11, 11 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | die komplette Arbeit | Preise | |
Diatomeen-Untersuchungen an der Obererft in BAM (Biologie, 1994) |
|||
| Jan Behrend, Christian Bornkessel | Betreuer Karl Heuel | ||
| Preise | |||
Untersuchungen von Blattgewebeschäden nach UV-Lichteinwirkungen (Biologie, 1994) |
|||
| Thomas Benden | Betreuer Karl Heuel | ||
Fressen Kompostwürmer auch Kunststoff? (Biologie, 1994) |
|||
| Andreas Schmitz | Betreuer Karl Heuel | ||
Sind Schmetterlingsraupen Schädlinge? (Biologie, 1994) |
|||
| Judith Acksteiner, Bianca Irnich | Betreuer Karl Heuel | ||
Entwurf und Bau eines Bremslichtes für Fahrräder (Technik, 1993) |
|||
| Stephan Giernich | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Untersuchungen verschiedener Egel- und Strudelwurmpopulationen (Biologie, 1993) |
|||
| Christian Bornkessel, Dennis Schneider | Betreuer Karl Heuel | ||
| Preise | |||
Wie beeinflusst das psychische Wohlbefinden den Sitz der Haare? (Biologie, 1993) |
|||
| Sarah Prygotzki, Dorothee Schlich | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Astrofotografie ohne Fernrohr (Geo+Raum, 1993) |
|||
| Marc Bungart, Jan Erlinghagen | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Untersuchungen zur Feststellung der GGK (Biologie, 1993) |
|||
| Markus Hergarden | Betreuer Karl Heuel | ||
Untersuchungen der ökologischen Bedeutung von Reisighaufen in der Natur (Biologie, 1993) |
|||
| Jenny Riedel, Kerstin Riedel, Bibiane Waasem | Betreuer Karl Heuel | ||
Beobachtung von Insektenraupen im Insektarium (Biologie, 1993) |
|||
| Judith Acksteiner, Bianca Irnich | Betreuer Karl Heuel | ||
Mikroskopische Untersuchungen der Organismen eines Eifelflüsschens (Biologie, 1993) |
|||
| Patrick Aßelborn, Jan Behrend | Betreuer Karl Heuel | ||
Sonnenstürme und Sonnenoszillationen (Geo+Raum, 1992) |
|||
| Alistair Göpffarth, Andreas Goris, Rudolf Scheuren | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Untersuchung der Futteraufnahme und Orientierung der kleinen roten Waldameise außerhalb ihres Baues (Biologie, 1992) |
|||
| Thorsten Brangenberg, Alexander Neubauer | BetreuerForstamtmann Bähr, Karl Heuel | ||
| Preise | |||
Nachweis der Gewässergüteklasse anhand biologischer und chemischer Erfassungsmethoden der Erft im Bereich von Bad Münstereifel (Biologie, 1992) |
|||
| Markus Gleitz, Markus Hergarden, Martin Schwarz | Betreuer Karl Heuel | ||
| Preise | |||
Wie schnell fliegt eine Fliege? (Physik, 1992) |
|||
| Oliver Büser, Thilo Kazmierczak | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
CD-Spektrograph (Technik, 1992) |
|||
| Michael Henninghaus, Daniel Schlich | Klasse/Stufe9, 9 | Betreuer Walter Stein | |
Chemoanalytische Untersuchung des Erftgewässers anhand ausgewählter Methoden im Stadtgebiet Bad Münstereifel (Biologie, 1992) |
|||
| René Kermis, Alexander Milka, Alexander Stark | Klasse/Stufe6, , | Betreuer Karl Heuel | |
Ökologische Bedeutung von ausgesuchten Tierarten der Erft im Raum Bad Münstereifel (Biologie, 1992) |
|||
| Ulrike Arnold, Christian Bornkessel, Daniela Lippik | Betreuer Karl Heuel | ||
Ernährungsverhalten der Forellen in der Erft bei Bad Münstereifel (Biologie, 1992) |
|||
| Bianca Irnich, Kathrin Michalski | Betreuer Karl Heuel | ||
Messungen der Fließgeschwindigkeit des Erftgewässers (Technik, 1992) |
|||
| Sven Wingartz | Betreuer Karl Heuel | ||
Interferometrische Messungen an Pflanzen (Biologie, 1991) |
|||
| Nicole Held, Sven Hendricks, Heiko Moors | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines CD-Spektroskops (Physik, 1991) |
|||
| Andreas Goris | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Rechnerunterstütze Holographie (Mathe/Info, 1991) |
|||
| Guido Hoffmann, Stefan Rüping, Markus Tondorf | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Modell zur akustischen Optimierung von Wohnräumen (Arbeitswelt, 1991) |
|||
| Dirk Thorleuchter | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Die Orchideenflora der Kalkgebiete um Bad Münstereifel (Biologie, 1990) |
|||
| Alexandra Ofer, Markus Assenmacher, Bernd Schumacher | BetreuerProf. Schumacher, Karl Heuel | ||
| Preise | |||
3D-Musik (Technik, 1990) |
|||
| Nico Hamacher, Michael Mittelstaedt, Thomas Weiler, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Änderung der Erdrotation infolge solarer Einflüsse (Geo+Raum, 1990) |
|||
| Johanna Kolassa, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Bau eines preiswerten Sonnenofens für die Dritte Welt (Technik, 1990) |
|||
| Alistair Göpffarth, Rudolf Scheuren | Klasse/Stufe6, | Betreuer Walter Stein | |
| Preise | |||
Trinkwassergewinnung aus der Luft (Physik, 1990) |
|||
| René Dormann, Sven Tögemann | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Geomorphologie mittels EDV (Mathe/Info, 1990) |
|||
| Markus Tondorf | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Bau einer automatischen Ausrichtung für ein Radioteleskop (Technik, 1990) |
|||
| Jörg Spilles | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Entwurf eines Programms zum Verständnis umweltdynamischer Prozesse (Mathe/Info, 1990) |
|||
| Roland Schlierf | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines kapazitiven Spannungswandlers (Physik, 1990) |
|||
| Marcus Schramm | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines Sonnenkollektors mit Langzeitwärmespeicher (Chemie, 1990) |
|||
| Betreuer Walter Stein | |||
| Preise | |||
Bau eines "Telefons" für Taubstumme (Arbeitswelt, 1990) |
|||
| Tobias Goris | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
Intensitätsschwankungen der solaren Radiostrahlung (Geo+Raum, 1989) |
|||
| Bernd Austermann, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Eigenbewegungen der Sonnenflecken (Geo+Raum, 1989) |
|||
| Andreas Goris | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Bau eines Schülerexperimentierkastens zur Wärmelehre (Physik, 1989) |
|||
| Jens Beissel | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Untersuchungen an relativistischen Beta-Teilchen (Physik, 1989) |
|||
| Janosch Recker | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau einer Nachführungsautomatik für Solarzellen (Technik, 1989) |
|||
| Björn Prigge, Jörg Spilles | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines Photometers für astronomische Beobachtungen (Technik, 1989) |
|||
| Alistair Göpffarth, Andreas Kowalik | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Warum schlafen Babys in fahrenden Autos so gut ein? (Biologie, 1989) |
|||
| Thomas Köhn, Oliver Kissling | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Untersuchungen zum elektrischem Raumklima (Technik, 1989) |
|||
| Daniel Schlich | Klasse/Stufe6 | Betreuer Walter Stein | |
| Kurzfassung | |||
Radioastronomische Sonnenbeobachtungen bei 2,7 GHz (Geo+Raum, 1988) |
|||
| Susanne Schell, Michael Mittelstaedt, Michael Winter | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Untersuchungen an Zellularautomaten - Das Kauffman-Modell (Mathe/Info, 1988) |
|||
| Stephan Schuh, Niclas Wohlleben, Marc Zimmermann | BetreuerProf. Stauffer, Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Bau eines "Simple-Interface" (Mathe/Info, 1988) |
|||
| Gerd Dederichs, Marc Rünger, Thomas Weiler | Betreuer Detlef Mewes | ||
Nachweis der differentiellen Sonnenrotation (Geo+Raum, 1988) |
|||
| Andreas Goris | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Oberflächenstrukturen und Wachstumsprozesse im modifizierten Eden-Cluster-Modell (Physik, 1987) |
|||
| Daniel Nitsch, Claus Schumacher, Bernd Zettel | BetreuerProf. Stauffer, Dr. Nitsch | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bodenabtragung und Schadstoffabschwemmung im Oberlauf der Erft (Geo+Raum, 1987) |
|||
| Markus Kaspari, Michael Mittelstaedt | BetreuerRainer Kazmierczak, Walter Stein | ||
| Kurzfassung | Preise | ||
Bau eines Radioteleskops (Technik, 1987) |
|||
| Susanne Schell, Michael Hutzler, Detlev Köpp | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
Chaosforschung - Iterationen am Einheitsintervall (Mathe/Info, 1987) |
|||
| Niclas Wohlleben, Klaus Greven | Betreuer Dr. Ochs | ||
| Kurzfassung | |||
Lernverhalten von Hamstern (Biologie, 1987) |
|||
| Sylvia Duisberg, Birgit Meyer, Michaela Weiler | Betreuer Karl Heuel | ||
EDV-Rechenprogramm für Grundschüler (Mathe/Info, 1986) |
|||
| Michael Mittelstaedt | Betreuer Walter Stein | ||
| Preise | |||
3D-Schach (Technik, 1986) |
|||
| Markus Kaspari | Betreuer Walter Stein | ||
| Kurzfassung | |||
| Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |